Fotografiert am Olbersdorfer See - eine weibliche Plattbauchlibelle (Libellula depressa). Während die Männchen einen himmelblauen Hinterleib haben, ist die Oberseite des Abdomens des Weibchens gelblich gefärbt. Diese Art von Großlibellen (Spannweite 8 cm) ist relativ leicht zu fotografieren, da sie immer wieder zu ihrem Ansitz zurückkehren.
An Waldrändern (wie hier im Königsholz bei Zittau, Oberlausitz) kann man jetzt im Juli öfters den Gefleckten Schmalbock (Strangalia maculata) bei seinen Blütenbesuchen beobachten...
Den Großen Goldkäfer (Potosia aeruginosa) findet man im Juni mit etwas Glück bei Sonnenschein auf Blumen und blühenden Sträuchern an Laubwaldrändern. Seine Larven leben im Mulm alter Eichen und zwar meist im oberen Teil der Baumstämme. Die Aufnahme entstand am 29. Juni 2013 auf dem Kahlstein in Nordböhmen (Mikenhaner Steine).