Ein Gastbeitrag von Dr. Armin Matauschek
Mittwoch, 18. April 2018
Protuberanzen vom 10.,11. und 14. April 2018
Labels:
A. Matauschek,
Himmelserscheinungen
Prager Bisamratten im Schwemmgut der Moldau
Labels:
Gastbeitrag,
R.Gründel,
Säugetiere
Montag, 16. April 2018
Krötenwanderung...
Ein Gastbeitrag von Rainer Gründel, Zittau-Olbersdorf
Jedes Jahr im Frühling begeben sich unzählige Kröten zu ihren Laichgewässern.
Deshalb sind an vielen Straßen in der Nähe von Teichen Schutzplanen angebracht.
Ohne diese wären auf dem Asphalt viele Opfer zu beklagen.
Hinter dem Schutz können sich die Tiere gefahrlos bewegen.
Es lohnt sich ein Blick in die Eimer, die hinter den Planen eingegraben sind.
In vielen warten Kröten darauf, dass sie von Helfern über die Straße zum Gewässer gebracht werden.
In manchen Sammelbehältern geht es eng zu!
Interessant ist auch der „Beifang“: Käfer, Spinnen, Würmer.
Auch Kleinsäuger können dabei sein!
Jedes Jahr im Frühling begeben sich unzählige Kröten zu ihren Laichgewässern.
Deshalb sind an vielen Straßen in der Nähe von Teichen Schutzplanen angebracht.
Ohne diese wären auf dem Asphalt viele Opfer zu beklagen.
Hinter dem Schutz können sich die Tiere gefahrlos bewegen.
Es lohnt sich ein Blick in die Eimer, die hinter den Planen eingegraben sind.
In vielen warten Kröten darauf, dass sie von Helfern über die Straße zum Gewässer gebracht werden.
In manchen Sammelbehältern geht es eng zu!
Interessant ist auch der „Beifang“: Käfer, Spinnen, Würmer.
Auch Kleinsäuger können dabei sein!
Labels:
Froschlurche,
Gastbeitrag,
R.Gründel
Sonntag, 15. April 2018
Blut-Johannisbeere
Blüten des Gefleckten Lungenkrauts
Wechselblättriges Milzkraut
Mittlerer Lerchensporn
Grauer Lappenspanner
Abonnieren
Posts (Atom)