Mittwoch, 12. November 2025

Der Aussichtsturm der Kirche Cunewalde

 Ein Gastbeitrag von Rainer Gründel, Zittau-Olbersdorf


Im Lausitzer Bergland befindet sich zwischen Bautzen und Löbau der Ort Cunewalde. Der Kirchturm der evangelischen Dorfkirche dient auch als Aussichtsturm.
 

Die S 115 führt von Löbau durch Cunewalde zur B 96 in Weigsdorf –Köblitz. Am Kirchweg gibt es mehrere Parkmöglichkeiten.
Die GPS-Koordinaten vom Turm:
51°05'58"N, 14°30'13"E
 

Wegen Baufälligkeit der alten Kirche und steigender Einwohnerzahl wurde von 1780 bis 1793 die heutige Kirche erbaut.
Sie ist 53 Meter lang und 23 Meter breit. Der Kirchturm ist 62 Meter hoch.
Alte Postkarte von 1910 
 

Sie besitzt drei Emporen und hat 2632 Sitzplätze. Damit ist sie die größte evangelische Dorfkirche Deutschlands.
Zur Zeit der Aufnahmen war die Decke wegen anstehender Bauarbeiten mit einem Netz abgehangen.
 

Über dem Eingang: Die Reiß-Orgel von 1840 mit 2229 Pfeifen und einen Zimbelstern. 
 

Buntglasfenster setzen leuchtende Akzente.
 

Sie zeigen Bildnisse von Martin Luther und Philpp Melanchton.
 

Der teilweise völlig erneuerte Treppenaufgang
 

Das alte Uhrwerk
 

Das Bronze-Geläut von 2015
 

Der obere Treppenaufgang
 

Die Ausstiegsluke
 

Blick nach Osten
 

Nach Süden
 

Nach Westen
 

Nach Norden
 

Am Horizont entlang:
Czorneboh (556 Meter)  
 

Der östliche Teil von Cunnersdorf
Ganz links: Steinberg (494 Meter) und Hochstein (541 Meter), in der Mitte der Kötzschauer Berg (466 Meter).
 

Im Südosten: Der Bieleboh (499 Meter)
 

Im Südwesten: Der Pickaer Berg (486 Meter)
 

Der nahe Herrnsberg (400 Meter), links dahinter Großer Picho (498 Meter) und Mönchswalder Berg (447 Meter)
 

Noch einmal größer: Der Czorneboh (556 Meter)
 

Steinberg (494 Meter) und Hochstein (541 Meter)
 

Der Kötzschauer Berg (466 Meter)
 

Der Bieleboh (499 Meter)
 

Aussichtsturm und Sendemast auf dem Bieleboh (499 Meter).
 

Pickaer Berg (486 Meter) und Kälbersteine (487 Meter)
 

Links vorn der Callenberger Berg (361 Meter), rechts dahinter der Bergrücken von der Weifaer Höhe (504 Meter) zum Dahrener Berg (491 Meter) 
 

Großer Picho (498 Meter) und Mönchswalder Berg (447 Meter)
 

Der Umgebindehaus-Park im Maßstab 1:5
 

Der Friedhof Cunnersdorf
 

Der Herrnhuter Stern im Kirchturm
 

Beim Abstieg sollte man noch einen Blick auf die Orgel …
 

… und in das gewaltige Kirchenschiff werfen.
 

Vor dem Eingang zum Friedhof sind die drei Eisenguss-Glocken von 1953 ausgestellt.
 

Beim Besuch der größten evangelischen Dorfkirche Deutschlands in Cunewalde sollte man nicht die Gelegenheit zum Aufstieg im Kirchturm versäumen. Die Mühe lohnt sich. 
 

Die WANDER CARD von der Kirche Cunewalde

 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de Interessante Blogs Blog-Webkatalog.de - das Blogverzeichnis